Mal sehen wie es am Ende wird

Dieses Thema im Forum "Zahnspangen-Tagebücher" wurde erstellt von nottilie, 22 Juni 2023.

  1. Qw8

    Qw8 Active Member

    @nottilie
    Man könnte sagen du hast ein blau (Aufbisse) gegen ein anderes blau (Powerchains) eingetauscht;) sieht cool aus!
     
    nottilie und DomiGruen gefällt dies.
  2. RM2017

    RM2017 Well-Known Member

    Servus @nottilie

    Wenn ich Deine Fotos betrachte, denke ich, dass Du Dir selbst das schönste Weihnachtsgeschenk
    gemacht hast - sozusagen ein bleibendes:).
    Die blau-weiße Kombination aus Brackets und Ligaturen bzw Kette sieht so adrett aus
    und gefällt mir sehr.

    Enden von Vierkantbögen können leider wirklich nerven, eines wollte sich bei mir durchaus
    nach außen bohren, was ein schlimmes Wochenende bedeutet hat...
    Soll bei Dir und den anderen Spanglingen nicht sein.

    LG RM
     
    DomiGruen gefällt dies.
  3. nottilie

    nottilie Active Member

    Der erste Kontrolltermin beim KFO 2025

    Naja was soll ich sagen.
    Leider haben sich meine Prioritäten gerade etwas gewandelt.
    Hab mir zwischen Weihnachten und Sylvester das Kreuzband gerissen und lege im Moment mehr wert auf das operierte Knie als auf die Zandelen.



    Nichts desto trotz wollen die aber auch geputzt und gepflegt werden. Der Weg in Bad ist etwas mühsam mit einem operierten Knie. Gott sei Dank aber nicht mehr wahnsinnig schmerzhaft.

    Da kommen mir sofort die "Lehrerhaften" Aussagen. "Nimm kein Ibo denn dann reduziert du die Zahnbewegung"
    Ich kann nur sagen wenn dir das Knie wirklich weh tut ist dir der Wirkstoff des Schmerzmittels absolut egal. Und ob das mit den Zähnen eine Woche oder ein Monat länger dauert beschäftigt dich da nicht wirklich.

    Naja heute mit Knieschiene und Krücken zum KFO.
    Nett und freundlich wie immer, natürlich mit erweitertem Smalltalk Horizont.
    Er ist sehr zufrieden. Ich werde auch immer zufriedener mit dem Biss.
    Im OK wurde der Bogen nicht gewechselt allerdings die Gummikette erneuert.
    Im UK wurde ein stärkerer 4-Kant Bogen "eingezogen"
    Gummifarben eigentlich wie das letzte mal aber sie kommen mir etwas heller vor. Entweder sie sind wirklich heller oder es ist nur ein Produktionsunterschied.


    Übrigens will ich euch hier noch ein paar MRT Erkenntnisse mitteilen.
    Nach meinem Anruf in der Unfallambulanz am Vormittag und der Bekanntgabe (Verdrehung des Knies beim Schifahren->instabilität) wurde sofort gesagt MRT um 13:15.
    Daraufhin begann das Kopfkino und die Internetrecherche bezüglich Magnetisierbarkeit der verwendeten Materialien.

    Als Physiker wurden dann logischerweise Experimente durchgeführt um zu verifizieren ob sich da etwas magnetisieren lässt.
    Gott Sei dank hatte ich noch zwei Samples für die Experimente (Meine Tochter und meinen Sohn)
    Es war klar dass die Keramik Brackets im Magnetfeld nichts tun würden.

    Am Ende stellte sich heraus dass die Metallbrackets auch nicht magnetisierbar sind.
    Bei den Bögen hängt es vom Material ab.
    NiTi (Nickel Titan) ist unmagnetisierbar.
    Allerdings die Stahlbögen (CrNi) ChromNickel sind etwas magnetisierbar. Nicht viel aber doch.
    (Kann man mit einem kleinen starken Neodym Magneten verifizieren)

    Jetzt war ich schon etwas irritiert vor dem MRT. Jedoch war auf dem Fragbogen keine Frage bezüglich fester Zahnspange und auch im Umziehraum auf all den Plakaten war kein Hinweis.
    Nachdem ich es hinter mich bringen wollte stellte ich auch nicht die Frage (Sonst wäre am ende noch jemand übervorsichtig gewesen und es hätte noch eine Woche gedauert bis der KFO vom Urlaub zurück ist)
    Naja das Knie ist ja recht weit weg vom MRT Rohr aber der Kopf war nur ca. 20cm vor dem Rohreingang.
    Ich beachtete also sehr genau ob etwas zieht oder zwickt um im Zweifelsfalle die Notfallkugel zu drücken.

    Am ende war überhaupt nichts.

    Habe heute de KFO befragt. Er hat es bestätigt jedoch auch gesagt dass es bei Schädel MRTs sein kann dass man die Bögen entfernt.



    Ich glaube ich habe noch nie ein so langes Posting verfasst (Vielleicht ist mir ein bisschen langweilig ?). (Da merkt man endlich wie konfus es wird wenn ich mehr schreibe)


    Auf jeden Fall ist alles Bestens und jetzt habe ich eben die nächsten Monate zwei Baustellen wo ich geduldig sein muss.

    Wenns gut läuft ist die Zahnbaustelle im Juni beendet. Die Kniebaustelle wird dann auch im Bereich von 80% sein (Wenns so läuft wies soll).

    Aber eigentlich geht es mir sehr gut (Heute einmal ein OFF Topic Bild)

    LG
    Nottilie
     

    Anhänge:

    DomiGruen gefällt dies.
  4. DomiGruen

    DomiGruen Well-Known Member

    Lieber @nottilie,

    zunächst einmal wünsche ich Dir von Herzen eine gute Besserung für Dein Knie. Ich hoffe, Du hast nicht zu starke Schmerzen mittlerweile. Was Du zum Thema Schmerzmittel schreibst, kann ich gut nachvollziehen. Es ist kein Weltuntergang, wenn die Zahnspange ein paar Wochen oder Monate länger drin bleibt. So schlimm ist das ganze nun wirklich nicht.

    Was Du zum Thema MRT schreibst, ist spannend. Ich hatte mich letztens mit jemandem ausgetauscht, der mit fester Zahnspange ein Kopf-MRT erhalten hat und froh war, dass Keramikbrackets genutzt worden sind. Sehr gut, dass Du da keinerlei Verzögerungen oder Nachteile durch die Zahnspange im MRT hattest und das Knie schnell versorgt werden konnte.

    Wie sind denn die Prognosen bzgl. Knie und Zähne? Wann kannst Du wieder ohne Krücken laufen? Und weißt Du schon, wann die kieferorthopädische Behandlung beendet sein könnte?

    Liebe Grüße
    Dominik
     
  5. Qw8

    Qw8 Active Member

    @nottilie

    Oh Mann, da hattest du wohl viel Action! Da kann ich dir nur gute Heilung für dein Knie wünschen und dass es sich mit deinen Zandln verträgt. Aber dort scheint es ja super weiterzulaufen laut KFO:)
    Danke für deinen Physik-Einwurf bzw dein Experiment, sowas ist immer interessant! Hätte mir aber auch gedacht, dass sie einen zwecks Zahnspange vor dem MRT fragen. Und das mit Ibuprofen hab ich noch nie gehört, kann mir aber auch nicht ganz vorstellen, dass es so viel bewirkt, wenn du es nur in dieser Akutphase nimmst.

    Dir noch alles alles Gute und dass die Baustellen brav bleiben,
    Qw8
     
    DomiGruen gefällt dies.
  6. nottilie

    nottilie Active Member

    @DomiGruen

    Bei Prognosen bin ich immer sehr vorsichtig. Man sieht ja bei den Wetterprognosen dass sie so ihre Tücken haben.
    Naja der HeilPlan für das Knie ist am Anfang recht klar. Noch eine Woche Krücken, dann noch ca. 3-4 Wochen Schiene. Nach 2-3 Monaten Radfahren und Laufen auf ebenem Untergrund.
    Dann "Normale sportliche Dinge" . Nach 6-9 Monaten "Gefahrenbelastung" wie Schifahren, Squash und Fußball. Das meiste hängt von der Muskel und Gehirn Koordinationsentwicklung ab, da mit dem Band auch Rezeptoren entfernt wurden die sich im Implantat erst wieder bilden und anlernen müssen.

    Die Prognose für die Zähne lass ich eigentlich auf mich zukommen. Nachdem der "Bissschluß" rechts immer besser wird. (Ohne Elastics nur mit Vierkantbogen)
    Der KFO sagt, es schaut gut aus und ich sehe das auch so. Der Veranschlagte(Prognostizierte) Zeitraum waren 24Monate. Jetzt sind 18 um. Ich denke schon dass wir in den nächsten 6 Monaten zum Ende kommen.

    @Qw8
    In anderen Plattformen wird jedes mal wenn jemand von Schmerzmittel spricht die "leier" von der Verlangsamung des Zähne Verschiebens herunter gebetet. Deshalb hab ich das hier einmal erwähnt.

    Auch am MRT Sektor kann man im Internet jede gewünschte Meinung finden. (Die Krankenhäuser wissen es schon, die Physiker machen die Experimente)

    Ja es ist eben so dass Dr. Google immer eine Antwort findet welche man gerne hören möchte.
    Wie z.B. diese: Flat Earth theory: The Flat Earth Society oder den Atomstromfilter Nucleostop - Sauberer Strom - Sauberes Gewissen

    Es gibt also einfach jeden Blödsinn und jede Meinung im Internet.

    Danke noch ein letztes Mal für die Genesungswünsche.

    LG

    Nottilie
     
    Qw8 und DomiGruen gefällt dies.

Die Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden