Engstand und Kreuzbiss: Feste Zahnspange mit 41

Dieses Thema im Forum "Zahnspangen-Tagebücher" wurde erstellt von DomiGruen, 1 März 2024.

  1. DomiGruen

    DomiGruen Well-Known Member

    Guten Morgen @Qw8 und @Chris78 :cool:

    Die Kids haben großen Spaß, ja. Ich denke, sie sind zufrieden. Aber auch ich trage gerne derzeit etwas Farbe in unsere Gesellschaft. Geht es nach mir, ist das sehr bitter nötig.

    An den Schneidezähnen sieht man sehr deutlich, dass die seitlichen Zähne schon so weit gesenkt worden sind. Da hat sich richtig etwas getan durch das bislang dreimonatige Tragen der Elastics links und rechts. Ich finde, dass der aktuelle Status ästhetisch schlechter ist als noch vor Kurzem. Das ist kein Problem; ich weiß, dass das während der Behandlung passieren kann. Ich freue mich aber darauf, wenn das wieder gerader aussieht. Wäre ich nicht in kieferorthopädischer Behandlung, würde mich der nunmehr offene Biss so deutlich stören. Abbeißen ist übrigens auch wieder schlechter geworden.

    Insofern: Danke für Deinen Bericht, dass es Dir ähnlich ging :)

    Vielen lieben Dank. Die Schmerzen haben schon deutlichst nachgelassen. Ich habe gestern wieder relativ normal kauen können. Es war also wirklich von sehr kurzer Dauer und absolut aushaltbar. Und es ist ja sehr gut, zu spüren, dass sich etwas tut.

    Offen gesagt weiß ich nicht, wie lange ich die Elastics tragen muss. Ich halte mich ganz bewusst mit Fragen nach Tragedauer zurück, da ich eigentlich nicht die ganze Zeit auf ein abstraktes Ziel in der Zukunft hoffen möchte. Meine Mentalität zur Behandlung ist bewusst nicht "Wann ist X vorbei?", sondern eher die Freude an der Entwicklung im Moment.

    Meine Kieferorthopädin ist mit dem Fortschritt sehr zufrieden. Der Biss hat sich ja schon hammermäßig entwickelt. Das tolle ist, dass ich das auch so deutlich spüren kann.

    Liebe Grüße
    Dominik
     
    nottilie, Qw8 und Chris78 gefällt dies.
  2. DomiGruen

    DomiGruen Well-Known Member

    Hallo zusammen,

    heute ist ein kleines Jubiläum für mich: 300 Tage Zahnspange. Zeit für eine Bestandsaufnahme:

    - Ich habe witzigerweise mittlerweile im Oberkiefer einige Lücken. Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass mein Ausgangsproblem der Kreuzbiss im Oberkiefer wegen Platzmangels war. Die Lücken werden natürlich noch geschlossen - sie sind deutlich sichtbar und gefallen mir nicht. Als Zwischenstatus kann ich sie natürlich akzeptieren und finde es toll, dass da jetzt genügend Platz zum "Sortieren" ist.
    - Im Unterkiefer bin ich noch nicht wirklich total happy mit der Zahnstellung der Schneidezähne. Irgendwann spreche ich das an, sehe es aber jetzt nicht als Problem.
    - Der Biss hat sich toll verbessert. Allerdings merke ich sofort, dass er sich ändert, wenn ich die Gummis mal etwas länger draußen habe (z. B., weil ich im Restaurant bin).

    Zur Verdeutlichung gibt es noch ein kleines Video, in dem ich alles zeige und erkläre: https://www.instagram.com/reel/DGNUglJNxRo/

    Morgen ist dann mein nächster Kontrolltermin und es wird farblich wieder etwas weniger wild.

    Liebe Grüße
    Dominik
     
    Chris78 gefällt dies.
  3. Ich bin sehr gespannt auf die neue Farbkombination!! :)
     
    Chris78 und DomiGruen gefällt dies.
  4. DomiGruen

    DomiGruen Well-Known Member

    Hallo,

    heute war ich bei der Kieferorthopädin. Es war unspektakulär. Es gab einfach neue Ligaturgummis und sonst bleibt alles, wie es war. Ich hatte keine Lust auf Farben und habe einfach silberne Gummis genommen. Ich denke, das ist kein Foto wert.

    Liebe Grüße
    Dominik
     
    Chris78 gefällt dies.
  5. Chris78

    Chris78 Moderator Mitarbeiter

    laaaaaannnnggggweilig!!!!
    :p

    Naja - ich gebs zu, war ich auch immer - von daher, alles Gut!

    Dann sind wir eben gespannt was als nächstes kommt;)

    LG
    Chris
     
    DomiGruen gefällt dies.
  6. DomiGruen

    DomiGruen Well-Known Member

    Einen schönen guten Tag,

    heute war der elfte Kontrolltermin und es gibt endlich mal wieder etwas Neues. Ohne dass es schlimm gewesen wäre, waren die letzten Wochen ziemlich ereignislos. Die Gummiligaturen wurden ausgewechselt und das war es eigentlich immer. Auch an der Elastics-Konfiguration hat sich seit Oktober letzten Jahres nichts geändert.

    Doch heute gab es ein paar Neuigkeiten! Um die Lücken zwischen den Zähnen, die sich mittlerweile gebildet hatten (wohlgemerkt in einem Oberkiefer, der mal einen Engstand hatte!) zu schließen, bekam ich eine Gummikette von 11 nach 23. Um die Zähne links und rechts von ungewünschten Bewegungen auszuschließen, wurden diese jeweils mit einem Zickzackdraht, der um die Brackets geschlungen worden ist, verblockt.

    Mir gingen die kleinen Lücken zwischen den Zähnen so langsam auf die Nerven, weil ich die echt nicht schön finde. Daher freue ich mich sehr, dass das nun angegangen wird!

    Die Drähte sowie die Elastics blieben aber jeweils gleich.

    In bereits 3 Wochen komme ich wieder rein, um dann die Gummikette zu erneuern, damit der Zug schön hoch bleibt.

    Und neun ein paar Fotos:

    Frontal:
    IMG_20250319_123039 (1).jpg

    Rechte Seite:
    IMG_20250319_122809 (1).jpg

    Linke Seite:
    IMG_20250319_122816 (1).jpg

    Und zum Abschluss noch ein Video mit einer Zusammenfassung für diejenigen, die es mögen: https://www.instagram.com/reel/DHYMq0cNU56/

    Liebe Grüße
    Dominik
     
    Qw8 und Chris78 gefällt dies.
  7. Chris78

    Chris78 Moderator Mitarbeiter

    Hi @DomiGruen

    tja manchmal nervts- und manchmal kommt ganz unverhofft eine powerchain vorbei;)
    Schaut doch nach einbiegen in die Zielgerade aus? Welche "Großbaustellen" hast du denn jetzt noch?

    LG
    Chris
     
    DomiGruen gefällt dies.
  8. DomiGruen

    DomiGruen Well-Known Member

    Hallo @Chris78,

    naja, es kommen in jedem Fall noch mindestens 2 Drahtbogenwechsel - ich trage ja noch gar keine Stahlbögen. Ob das wirklich schon die Zielgerade ist, bezweifle ich etwas.

    Als (aber nicht Groß-)Baustellen sind meinerseits in jedem Fall noch folgende Punkte:

    - Alle Eckzähne sind noch rotiert. Das möchte ich in jedem Fall korrigiert haben.
    - Alle 7er stehen noch falsch. Die sind ja auch erst im Oktober mit Bändern versehen worden und werden seitdem erst korrigiert.
    - Die Schneidezähne im Unterkiefer finde ich noch nicht perfekt.

    Ich gehe schon davon aus, dass ich 2026 auch mit Zahnspange starten werden. Allerdings frage ich explizit nicht nach dem Restdauer der Behandlung, da ich nicht in einer Erwartung leben möchte.

    Liebe Grüße
    Dominik
     
  9. Qw8

    Qw8 Active Member

    @DomiGruen

    Schön, dass es wieder bunt geworden ist;)
    Das ist wirklich toll, dass du nach einem Engstand sogar Lücken bekommen hast (auch wenn sie dir nicht gefallen haben, aber das wird sich jetzt ja eh wieder erledigen mit der Powerchain)!

    Liebe Grüße und nicht zu fest "durchpowern" (schmerzen),
    Qw8
     
    DomiGruen und nottilie gefällt dies.
  10. DomiGruen

    DomiGruen Well-Known Member

    Hallihallo,

    heute war mein zwölfter Kontrolltermin. Eigentlich sollte nur die Gummikette erneuert werden, aber es gab dann doch etwas mehr "Action":

    - Es gab neue Drähte im Ober- und Unterkiefer: Die ersten Stahlbögen!
    - Im Oberkiefer gab es von 3 nach 3 eine Achterligatur (den Begriff habe ich jetzt erst kürzlich kennengelernt)
    - Heute gab es mal einfach silbergraue Ligaturgummis, da ich das schicker fand in Kombination mit den Achterligaturen - also mal ausnahmsweise kein farbiges Bunt.

    Wenig neues gibt es bei den Elastics: 3 auf jeder Seite - wie seit Oktober letzten Jahres durchgehend :)

    Wer bewegte Bilder mag, findet hier ein Zusammenfassungvideo: https://www.instagram.com/reel/DIOKS8_MNTk/

    Am 12.5. geht es dann weiter mit dem dreizehnten Kontrolltermin :)

    Liebe Grüße
    Dominik
     
    Qw8 und Chris78 gefällt dies.
  11. Chris78

    Chris78 Moderator Mitarbeiter

    Hallo @DomiGruen

    also zu deiner beruhigung - der Umstieg auf Stahlbögen war bei mir genauso unspektakulär wie alle anderen.
    Ich hatte aber auch allgemein ja keine schmerzen außer als meine unteren 1er sich so garn icht bewegen wollten und dann doch etwas unsanft angeschubst werden mussten.
    Das war wirklich das einzige mal bei dem es abends mal unangenehm wurde.
    Von daher hast du ja gute Chancen es mir nach zu tun.
    Die achter-Ligatur wurde bei mir als "Verblockung" bezeichnet. soweit ich es verstanden habe wurde das gemacht, um die Zähne erstmal genau so zu halten am Stück, ohne, dass sie sich außeinanderbewegen können

    LG
    Chris
     
    DomiGruen gefällt dies.
  12. DomiGruen

    DomiGruen Well-Known Member

    Guten Morgen @Chris78,

    es zeichnet sich ab, dass es bei mir auch weiterhin so verläuft wie bei Dir: Ein ganz leichtes Ziehen in beiden unteren 6ern, aber ansonsten ist alles gut.

    Was mich momentan stört, ist, dass meine Frontzähne sich gesenkt haben (was gut und gewünscht ist), aber das führte dazu, dass sich meine Backenzähne wieder nicht wirklich berühren. Das war mal besser in den letzten Wochen. Aber ich bin ja auch definitiv noch nicht am Ende der Behandlung. Die 7er stehen noch falsch, alle Eckzähne sind rotiert, der Biss an den Backenzähnen (6er und 5er) stimmt noch nicht. Und ich möchte das alles perfekt haben. :)

    Liebe Grüße
    Dominik
     
    Chris78 gefällt dies.
  13. DomiGruen

    DomiGruen Well-Known Member

    Hallo,

    anbei noch zwei Fotos vom aktuellen Status. Die größeren Baustellen sind bei den Backenzähnen zu finden, die man schlecht fotografieren kann.

    Ohne Gummis:
    signal-2025-04-10-081406_002.jpeg

    Mit eingehängten Gummis:
    signal-2025-04-10-081529_002.jpeg

    Liebe Grüße
    Dominik
     
    Qw8 gefällt dies.
  14. Qw8

    Qw8 Active Member

    @DomiGruen

    Willkommen in der Welt der Stahlbögenträger, möge es weiterhin ohne große Schmerzen vorangehen und sich die Zandln fleißig mitbewegen! (Bzw durch die 8er Ligatur nicht bewegen!?)

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Qw8
     
    DomiGruen gefällt dies.
  15. DomiGruen

    DomiGruen Well-Known Member

    Hallihallo @Qw8,

    doch, es tut sich einiges. Die kleine Lücke zwischen den oberen 1ern scheint sich weiter zu schließen - finde ich toll, denn das macht optisch echt was her! Man sieht das schon auf meinen beiden Fotos oben. Das ohne Elastics ist am Mittwoch entstanden, das mit Elastics gestern. Nach nur einem Tag ist, so finde ich, die kleine Lücke noch kleiner geworden und das mag ich sehr!

    Ich spüre heute tatsächlich etwas Druck. Ob das durch die Stahlbögen oder die Achterligaturen kommt, weiß ich nicht. Aber dass sich etwas tut, merke ich weiterhin dadurch, dass der obere Draht mir leicht rechts oben in die Wange piekst, obwohl meine Kieferorthopädin auf meine Bitte hin wirklich sauber gekürzt und sogar beigeschliffen hat. Das bedeutet, dass der Zahnbogen oben jetzt wieder etwas enger zusammengerückt ist. Auch das mag ich! :)

    Liebe Grüße
    Dominik
     
    Qw8 gefällt dies.
  16. DomiGruen

    DomiGruen Well-Known Member

    Guten Morgen,

    hier ist jetzt zum ersten Mal ein kleiner "Notfall" eingetreten. Am Samstag ist der Draht im Oberkiefer "nach rechts" gerutscht. Gegen jeglichen Rechtsruck bin ich nicht nur gesellschaftlich absolut entschieden dagegen, sondern auch in der Kieferorthopädie bringt das nur extrem Schlechtes: Links ist der Bogen aus dem letzten Band gerutscht und rechts sticht er mir dafür - mittlerweile geschätzt bestimmt 2 oder 3 mm aus dem letzten Band herausstehend - fies in die Wange.

    Um das Glück perfekt zu machen, ist meine Kieferorthopädin diese Woche im Urlaub und ich bin es nächste Woche, in der sie wieder da wäre. Also werde ich heute versuchen, ihre Vertretung - fast 40 Autominuten entfernt - zu erreichen und schnellstmöglich hin zu können. Drückt mir die Daumen!

    Liebe Grüße
    Dominik
     
    nottilie gefällt dies.
  17. DomiGruen

    DomiGruen Well-Known Member

    Guten Tag,

    Erfolgsvermeldung: Rechtsruck gestoppt!

    Ich habe einen spontanen Termin um 10.30 Uhr heute Morgen in der Vertretungspraxis bekommen und man nahm mich sehr nett und hilfsbereit auf. Der Draht konnte problemlos nach links verschoben werden - ganz ohne ausbauen oder so. Einfach hinter den Achter- und Gummiligaturen durchgezogen. Dann wurde er links umgebogen und rechts war nicht mehr genügend Draht übrig dafür. Stattdessen wurde mir rechts ein Stopper installiert. Somit sollte alles jetzt für die nächsten Wochen halten.

    Also, megawichtiger Tipp: Ab jetzt Drähte immer umbiegen lassen!

    Liebe Grüße
    Dominik
     
    Qw8 gefällt dies.
  18. Qw8

    Qw8 Active Member

    @DomiGruen

    Wow, wusste gar nicht dass die Drähte sich so weit verschieben können! Inmerhin sind sie ja über die Ligaturen an den Brackets ziemlich fest befestigt (mit etwas Spielraum zum Verschieben der Zähne aber trotzdem). Aber gut, dass du bei der Vertretung so schnell einen Termin bekommen konntest!

    Und ja, umbiegen lassen solangs noch geht. Meine Vierkant-Bögen lassen sich leider nicht mehr umbiegen weshalb das Ende manchmal etwas kratzt, auch wenn es ganz nah am Bracket abgeknipst wurde

    Liebe Grüße und wünsche dir keine weitere Zwischenstopps,
    Qw8
     
    DomiGruen gefällt dies.
  19. DomiGruen

    DomiGruen Well-Known Member

    Hallo @Qw8,

    nicht nur, dass sich der Bogen so sehr verschieben kann - Nein, die KFO-Assistentin bei der Vertretung konnte den ganzen Bogen unter allen Ligaturen - egal, ob Gummi oder Achterligaturen - ganz einfach und schnell "hindurchziehen". Das wirkte nicht mühevoll. Ich war auch erstaunt, wie locker der Drahtbogen sitzt.

    Ich werde dafür sorgen, dass in Zukunft Bögen immer - wann immer es geht - umgebogen werden. Das Erlebnis aus den letzten Tagen hat mir definitiv gereicht.

    Liebe Grüße
    Dominik
     
    Chris78 und Qw8 gefällt dies.
  20. Qw8

    Qw8 Active Member

    @DomiGruen

    Ja sie haben mir den Bogen auch schon ein paar Mal einfach nur in eine Richtung gezogen. Dachte aber, dass das nur mit etwas "Gewalt" geht und nicht von allein. Umbiegen ist jedenfalls immer eine gute Idee!

    Liebe Grüße,
    Qw8
     
    DomiGruen und Chris78 gefällt dies.

Die Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden