Zahnspange mit 35

Dieses Thema im Forum "Zahnspangen-Tagebücher" wurde erstellt von dc8710, 16 August 2023.

  1. RM2017

    RM2017 Well-Known Member

    Wow, lieber @dc8710,

    im UK sieht man ja mit freiem Auge, wie schön sich die Zähne einreihen.
    Die Lücke im OK braucht sicher noch länger, bis man deutlicher beobachten
    kann, dass sie kleiner wird. Langsames Verschieben der empfindlichen
    Schneidezähne ist aber besser für diese.
    Ich freue mich mit Dir, dass Du die Hyrax endlich los bist die Erleichterung
    kann ich mir so gut vorstellen.

    Pass nur auf, dass Du es nicht wie unser Mod @Chris78 machst und plötzlich
    Gusto auf metallische Nahrung bekommst. Könnte den Beißerchen und den
    Gedärmen schaden.....
    Jedenfalls wünsche ich Dir entspanntes Essen ohne die GNE:).

    Wird der eine 6er im UK noch miteinbezogen?

    LG RM
     
    DomiGruen gefällt dies.
  2. dc8710

    dc8710 Member

    Der 7er :D dort ist mir der Bracket weggefallen, wird aber zur Zeit laut KFO nicht so dringend benötigt. Wird später im Zuge des kompletten Lückenschlusses wieder miteinbezogen.
    Dauert alles noch so 6-8 Monate, danach kann man die 2. OP (UKVV bzw. Bimax) planen. Ich hoffe sehr, dass es bei der UKVV bleibt, entscheidet letztendlich aber der Chirurg, wenn die Zahnreihen ausgeformt sind
     
    DomiGruen gefällt dies.
  3. RM2017

    RM2017 Well-Known Member

    Danke für die Erklärung:), es klingt alles nach gutem Plan.
    Wir halten Dir ganz fest die Daumen, dass der Chirurg sich "nur" für die UKVV entscheidet.
    Freue mich schon auf Deinen "Besichtigungstermin" im Mai und was Du darüber schreiben wirst.

    Alles Gute weiterhin und liebe Grüße
    RM
     
    DomiGruen gefällt dies.
  4. dc8710

    dc8710 Member

    Habe mir gerade gedacht - die OP im Winter ist sogar optimaler. Anstatt stündlich die Kühlpacks auszutauschen, setze ich mich bei Wintertemperaturen einfach draußen aufm Balkon und da ist schon die Kühlung fürs Hamstergesicht :D
     
    DomiGruen, RM2017 und nottilie gefällt dies.
  5. RM2017

    RM2017 Well-Known Member

    Ob Zähneklappern dem frisch operierten Kiefer wohl gut tut?
    Humor jedenfalls hast Du:D......
     
    DomiGruen gefällt dies.
  6. dc8710

    dc8710 Member

    Heute den nächsten Service gehabt. Neue, stärkere Bögen und durchgehende Powerchains im OK, UK. Ergo wir beginnen aktiv, Lücken zu schließen.
    Beim nächsten Termin wird ein noch stärkerer Draht eingegliedert, der dann auch für eine Weile bleiben wird.
     
    RM2017 und DomiGruen gefällt dies.
  7. RM2017

    RM2017 Well-Known Member

    Hallo @dc8710 :)

    Wie geht's Dir denn allgemein, hat sich die Lücke mittig schon etwas mehr geschlossen?
    Halten sich die Schmerzen mit den Power chains und mit den stärkeren Bögen in Grenzen?
    Wie lange dauert es bis zum nächsten Service?

    LG RM
     
    DomiGruen gefällt dies.
  8. dc8710

    dc8710 Member

    Hi @RM2017 ,

    die Lücken gehen langsam zu, zwar nicht so schnell wie erhofft, aber es geht.
    Schmerzen habe ich nicht wirklich, nur die erste Woche ist meist gewöhnungsbedürftig.
    Nächster KFO-Besuch ist wider in ca. 6 Wochen.

    Etwas Sorgen mache ich mir wegen dem KFO-Wechsel: kurz nach dem nächsten Termin verlässt meine KFO-Ärztin die Klinik und ich werde einer anderen Fachkraft zugeteilt. Zwar habe ich schon viel hinter mir, hoffe aber, dass es weiterhin genauso gut oder besser geht :)

    Und mal zwei Bilder im direkten Vergleich. Montag und vor ca. einem Jahr. Getan hat sich schon viel, vor allem der Progress in der unteren Zahnreihe ist sehr beeindruckend.
     

    Anhänge:

    Qw8, DomiGruen und RM2017 gefällt dies.
  9. RM2017

    RM2017 Well-Known Member

    Oh, vielen Dank für die prompte Antwort,
    es ist wirklich spannend, was sich bei Dir tut.

    Der UK ist wirklich schon sehr ansprechend geworden,
    die Lücke im OK wird schon kleiner, ich glaube, das ist sinnvoll,
    sie nicht allzu schnell zu schließen.
    Manchmal kippen dann die Zähne schief in die Lücke,
    das wünscht sich auch keiner.

    Man sieht ja, dass Du in Behandlung stehst, und Deine Zahnspange
    wirkt trotzdem sehr dezent.
    Ich halte Dir die Daumen, dass Du mit einer UK-VV davon kommst.

    KFO-Wechsel ist immer heikel, aber in einer Klinik werden die Fälle meistens
    gemeinsam besprochen und der Arzt, der Dich weiterbehandeln wird,
    wird sich wohl mit der scheidenden KFO austauschen zu Deinem Fall.

    Alles Gute weiterhin:)
    wünscht Dir RM
     
    dc8710 gefällt dies.
  10. DomiGruen

    DomiGruen Member

    Hallo @dc8710,

    wow - was für ein Weg schon hinter Dir liegt. Das ist wirklich beeindruckend. Deine Fotos von heute zeigen das auch noch einmal sehr eindrücklich.

    Ich bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht!

    Liebe Grüße
    Dominik
     
    dc8710 gefällt dies.

Die Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden