Keramik- oder metallbrackets

Dieses Thema im Forum "Feste Zahnspangen" wurde erstellt von Lilly87, 9 Februar 2015.

  1. Lilly87

    Lilly87 New Member

    Hallo,

    Gibt es zwischen metall-oder keramikbrackets ein unterschied (in der funktion/qualität)??
    Davon abgesehen das die keramikbrackets schöner aussehen natürlich.

    Wofür habt ihr euch entschieden und wieso?

    Lg Lily
     
  2. joda

    joda Well-Known Member

    Hallo Lily,

    ich habe zwar schon im anderen Thread geantwortet, aber hier interessiert es vielleicht auch noch andere.

    Nein, der Unterschied besteht nur im Material, Funktion und Qualität sollten gleich sein. Allerdings gibt es gewisse Ausnahmen, wo Keramik nicht eingesetzt werden sollte. Z.B. dann, wenn man bedingt durch die Fehlstellung auf Brackets beißen würde, nimmt man lieber Metall, da dies weicher ist, als der Zahn und diesen nicht beschädigt. Keramik ist härter als der Zahn und könnte diesen beschädigen.

    Auch das muß man relativieren. Auch die Keramikspange ist deutlich sichtbar. Wen das stört, der müsste eine weitestgehend nach außen unsichtbaren Lingualspange wählen.

    Ich habe mich vor zwei Jahren für selbstligierende Keramikbrackets entschieden, würde aber heute Metall wählen. Die Mehrkosten kann man sich meiner Meinung nach wirklich sparen. Zudem empfinde ich die Keramikbrackets als etwas größer im Vergleich zu Metall (habe im UK seitlich ein paar Metallbrackets) und auch als etwas "scharfkantiger".

    Ist aber sicher bei jedem anders und letztendlich muß es jeder für sich entscheiden.

    Gruß

    joda
     
  3. alberta

    alberta Active Member

    Ich habe mich vor knapp 3 Jahren (wow) für UK Metall und OK Keramik entschieden, nicht selbstligierend. Im UK war Metall wegen des Tiefbiß die beste Option, wegen meines fortgeschrittenen Alters wollte ich dann aber die weniger auffälligen Keramik-Brackets oben haben. Vermutlich würde ich es wieder so machen. Grad gestern für das Kind übrigens exakt so entschieden.

    Es ist aber ein Trugschluß, daß man Keramik nicht sieht. Man sieht es, allerdings weniger als Metall. Ich finde aber auch komplette Metallspangen bei Erwachsenen normal und total i.O. Bei den selbstligierenden hat man auch oft die kleinen "Schlösser", die dann eben aus Metall sind und blitzen. Die Gummis kann man auch unauffällig wählen oder mit den Farben spielen, ganz nach Geschmack.

    Ein Punkt ist sicherlich, daß die Metallbrackets immer auch Nickel enthalten, da kann es sein, daß man ausfpassen muss. Da ich da aber kein Problem habe, kann ich mehr dazu nicht sagen.
     
  4. Trinity

    Trinity Well-Known Member

    Auch die Bögen enthalten Nickel. Da muss man also generell aufpassen bei der Zahnspange. Zum Glück sind aber Nickelallergien im Mund weit weniger ausgeprägt als bspw. auf der Haut, der KFO sollte das aber testen, wenn schon ein Verdacht besteht.
     
  5. alberta

    alberta Active Member

    Ja klar, ich habe aber mal gehört, daß bei einer erhöhten Nickelbelastung die Gefahr einer Allergie erhöht ist.
     
  6. Persus

    Persus New Member

    Hmm, die Entscheidung steht ja auch noch an:confused: Ich habe absolut noch keine Ahnung für welche.
     
  7. Meringueapple

    Meringueapple New Member

    Meine KFO hat mir zu Metallbrackets geraten- ich bin Selbstzahler und Keramik geht einfach öfter kaputt wohl. Keramik ist wohl auch härter als Zahnschmelz und da kann auch immer was passieren.
    UND die Metallbrackets sieht man kaum...ich dachte auch erst ich sehe aus wie ein Roboter. Aber man sieht kaum was und ich finde es eigentlich ganz hübsch.
     

Die Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden