QUAD HELIX: Ist meine Angst vor dem Schreckgespenst begründet?

Dieses Thema im Forum "Allgemeines Forum" wurde erstellt von MBarRU, 9 Februar 2023.

  1. Chris78

    Chris78 Moderator Mitarbeiter

    Hallo @MBarRU

    das hört sich super an. Das Schreckgespenst ist wohl vertrieben!
    Das eine solche Helix nichts aus der Abteilung "Happening" ist, war klar, aber es ist/soll ja auch keine Quälerei sein!
    Von daher ist das doch wirklich toll, dass du dich nach der "Berichtigung" jetzt gut damit arrangiert hast . Weiter so!!!
    Das die Backentähne etwas empfindlich sind - nunja, die sollen ja auch bewegt werden...die dürfen das ;)

    Bänder sind nicht notwendig, wenn keine Geräte eingesetzt werden die welche benötigen.
    Ich hatte z.B. ausschließlich Brackets und keine Bänder.
    Wobei mir ein KFO trotzdem Bänder setzen wollte weil er meinte, das wäre bei mir notwendig aufgrund der Stabilität der Spange.
    Ohne würden mir sonst ständig Brackets hinten abgehen....naja ich hatte keine Bänder und nur 1 Bracket verloren in 1,5 Jahren.
    Es geht also auch ohne kommt aber auf den Behandler und sicherlich auch andere Faktoren an. Notwendig sind sie nicht zwingend.

    Deine Krankenkasse hat dich "Vorgeladen"???
    Darf ich fragen ob du aus Deutschland kommst? - Das habe ich noch nie gehört.
    Normalerweise gibt es doch schriftliche Korrespondenz - Fachlich durch den KFO und alles Andere mit dir direkt.

    Grüße
    Chris
     
  2. MBarRU

    MBarRU Member

    Hallo!

    Ich komme aus Österreich.
    Und ja - ich habe den Antrag mit Behandlungsplan an die Krankenkasse geschickt und habe nun eine Vorladung, zusammen mit meinem Gipsabdruck. Ich werde vom Chefzahnarzt begutachtet, dieser entscheidet dann, ob ich einen Kostenzuschuss bekomme oder nicht.
    Meine KFO hat mit meiner Krankenkasse gar nichts am Hut, ich muss das alles selbst machen.

    Danke für die Info mit den Bändern, dann hoffe ich mal darauf, dass ich keine brauchen werden, aber wir werden sehen.

    lg Manuela
     
  3. Flurin

    Flurin Active Member

    Hallo Manuela

    Was sind in Österreich die Voraussetzungen damit die KK eine KFO-Behandlung übernimmt?
    Wie sich unser und das deutsche System in diesem Punkt unterschiedet weiss ich mittlerweile mehr oder weniger. Aber zu Österreich weiss ich bisher gar nichts.
     
  4. Chris78

    Chris78 Moderator Mitarbeiter

    Hallo @MBarRU

    OK - das erklärt die für mich komplett unbekannte Vorgehensweise - das dachte ich mir schon.
    Ich kenne das so nicht, da in Deutschland bei einer Behandlung die von der KK übernommen wird der Behandlungsplan vom Behandler eingereicht wird.
    Hier gibt es Einstufungen nach Schweregrad und diese Stufe (KIG) wird durch eine Diagnose festgestellt. das prüft dann die Krankenkasse.
    Je nach KIG werden dann Anteilig die Kosten übernommen.

    Gruß
    Chris
     
  5. MBarRU

    MBarRU Member

    Das kann ich dir nicht so genau sagen - kenne nur die Voraussetzungen für die Gratis-Zahnspange bis 18 Jahre, hierfür muss eine IOTN-Einstufung von 4 oder 5 vorliegen. Bei Erwachsenen schätze ich es recht individuell ein bzw. wird es je nach Bundesland sehr unterschiedlich gehandhabt, kommt bestimmt auch auf den "good will" des Chefzahnarztes an. Deswegen wäre es natürlich gut, wenn ich zu diesem Termin gute Argumente hätte (rein optisch wird er wohl nicht gelten lassen).

    Für mein Bundesland ist es eher so, dass die KK eine Beteiligung bei Erwachsenen ohnehin eher ablehnt, als gewährt, für das Nachbarbundesland ist es angeblich genau umgekehrt. Ich bin also gespannt, rechne aber ohnehin nicht mit einem positiven Bescheid (wären immerhin € 1500 für 2 Jahre).

    @chris: KIG-EInstufung sagt mir nichts. Kenne nur IOTN.
     
  6. Chris78

    Chris78 Moderator Mitarbeiter

    Hallo @MBarRU

    KIG (kieferorthopädische Indikationsgruppen) ist wohl sehr ähnlich zu IOTN (Index of Orthodontic Treatment Need) - bzw. IOTN wurde als Vorlage benutzt und auf Deutschland angepasst
    Wo genau die unterschiede liegen weiß ich nicht.

    In Deutschland ist es so, dass in Gruppe 1&2 die KK nichts zuzahlt, bei 3 wohl teilweise und 4&5 vollumfänglich (solange die Behandlung unter 18 beginnen wird - über 18 gibt es in Deutschland nur bei schwersten Fehlstellungen mit gesundheitlichen Problemen möglich)
    Es kommt dann aber auch ein bisschen auf diene KK und evtl. Zusatzversicherungen an....das ist in Deutschland ja leider alles wie immer sehr kompliziert. einfach kann ja jeder ;)
     
  7. MBarRU

    MBarRU Member

    Hallo!

    Morgen is es soweit - ich werde erstens erfahren, wie weit meine QH-Behandlung schon Erfolge zeigt (war jetzt 3 Wochen nicht beim KFO), zweitens bekomme ich morgen die Brackets im Oberkiefer (bin etwas nervös) und drittens, ich nehme mir den Gipsabdruck mit, damit ich am besten noch diese Woche zum Chefzahnarzt schauen kann.

    Bin dann morgen Abend Halb-Spangeline plus (wegen QH) oder wie würdet ihr mich dann benennen? :D
     
  8. Chris78

    Chris78 Moderator Mitarbeiter

    Hallo @MBarRU

    mit oder ohne plus...Spangeline bist du ja schon. Eine QH ist ja auch ein KFO-Gerät.
    Glaub mir das Kleben der Brackets ist keine große Sache, da brauchst du gar nicht nervös sein.
    Bei mir hat das reine Kleben vielleicht 15 Minuten gedauert für einen Kiefer - das geht so schnell - da bekommst du gar nicht alles mit.
    Das einzige Unangenehme war bei mir der Wangenhalter in Verbindung mit dem Abstands-Halter auf den ich beißen musste. Ich habe da viel zu fest zugebissen und nach einigen Minuten beschwert sich die Kiefermuskulatur....
    Ansonsten wünsche ich dir eine gute Eingewöhnung - aber auch hier bist du ja schon erfahren. Ich glaube die QH bedarf da mehr Anpassungs-Gelassenheit als OK-Brackets. (Zumindest ist das meine Vermutung)
    Ich bin auf deinen Bericht gespannt.
    Vielleicht spendierst du uns ja auch das ein oder andere Foto?

    Alles Gute für morgen
    LG
    Chris
     
  9. MrsCatPower

    MrsCatPower Member

    Hallo @MBarRU,

    wie war dein heutiger Termin?

    LG
     
    Flurin gefällt dies.
  10. MBarRU

    MBarRU Member

    Hallo Alle zusammen,

    meine QH zeigt schon leichte Erfolge (ich selbst kann nichts erkennen) und wurde gestern erneut aktiviert, ich muss sie noch mindestens weitere 4 Wochen tragen.
    Meine Frage, ob nach Abnehmen der Helix die Bänder drin bleiben wurde mit "ja" beantwortet :confused: ich hoffe nicht, dass das zu bedeuten hat, dass da im Laufe der Behandlung noch einiges mehr auf mich zukommen wird, was Bänder voraus setzt. Ich habe nicht gefragt, ich will´s gar nicht wissen.

    Zusätzlich wurden gestern meine OK-Brackets geklebt, ein 14er Draht eingesetzt und mit Gummis fixiert.
    Gleich nach dem Einsetzen des Drahtes habe ich einen ziemlich kräftigen Druck auf alle meine Zähne im OK gespürt, die KFO hat gemeint "das wird durchaus noch mehr". Am Abend wurde es weniger, heute Nacht habe ich schlecht geschlafen, war alle 2 Stunden wach, seit heute morgen sind meine Zähne (vor allem die Schneidezähnen) sehr empfindlich und beleidigt. Ich konnte heute Morgen mit einer ganz weichen Zahnbürste kaum die Zähne putzen.

    Der Druck im OK ist nach wie vor da, aber bis jetzt "wird es nicht mehr" - weiß natürlich nicht, ob es noch "schlimmer" wird oder ob es ab jetzt nur noch besser wird - dafür fehlt mir die Erfahrung.

    Es ist jedenfalls durchaus auszuhalten und man kann keineswegs von richtigen Schmerzen sprechen, ich brauche auch keine Schmerztablette und bis jetzt ist auch meine Schleimhaut unverletzt.

    Was ich eigentlich am unangenehmsten empfinde ist die Beschaffenheit der Brackets, davor wurde ich ja hier bereits gewarnt, diese fühlen sich nämlich äußerst mächtig und sehr sehr rauh an. :eek:
    Denke jedoch dass ich mich daran auch irgendwann gewöhnen werde.

    Mir wurde heute schon gesagt, dass ich mit Spange "total jugendlich" aussehe. :D

    Eine erste Essens-Erfahrung habe ich heute morgen im Büro auch schon gemacht, als ich nach meinem Overnight-Oats Frühstück mit Leinsamen und Banane vor dem Spiegel fast in Ohnmacht gefallen wäre. Habe ca. 15 Minuten gebraucht, um mit den Interdental-Stäbchen den Brei und die Leinsamen aus meiner Spange zu holen und es war auch nur mäßig angenehm, da wie gesagt die Zähne sehr empfindlich sind und das Herum-Stochern weh getan hat.

    Alles in allem:
    Sollten der Druck und die Empfindlichkeit in den nächsten Tagen nicht noch zunehmen, dann alles nicht so schlimm wie erwartet und ich kann es kaum erwarten, die ersten Veränderungen zu sehen. :D

    lg Manuela
     
  11. Flurin

    Flurin Active Member

    Hallo Manuela

    An den QH scheinst du dich ja schon gut gewöhnt zu haben.
    Wegen den Bändern würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen. Möglicherweise sind die nur nötig um die MBA in Zukunft sicher zu verankern. Nur Brackets sind scheinbar nicht immer ausreichend. Das hatte mir der KFO auch bereits angedroht gehabt.

    Die neuen Brackets und der Druck des ersten Bogens sind sehr unangenehm. Das sagen und schrieben alle. Ein grosser Pluspunkt ist, dass du keine Schmerzen hast. An die scharfen Kanten der Brackets wirst du dich gewöhnen.
    Die Eingewöhnungszeit nach dem Einsetzen, ist wirklich der Teil der Behandlung den ich persönlich am meisten fürchte. Aber da muss man wohl einfach durch, bevor es besser wird.

    Ich drücke dir die Daumen, dass du dich schnell an die Brackets und den Bogen gewöhnst und du dein neu erlangtes "total jugendliches" Aussehen voll geniessen kannst. ;)

    Flurin
     
  12. Chris78

    Chris78 Moderator Mitarbeiter

    Hallo Manuela,

    Glückwunsch zum nächsten Step!
    von jetzt an ( zumindest nach den ersten Tagen) geht es bergauf. Ich drücke dir die Daumen, dass die Schmerzen nicht zunehmen.
    Ab und an wird es immer mal mehr mal weniger weh tun, das bleibt nicht aus.
    Das Gute ist - du gewöhnst dich auch daran. Und falls es mal nötig wird nimmst du eine Tablette. Leiden musst du nicht.
    Ja - die spange macht 10 Jahre jünger....ist doch toll :D
    Also Overnight-Oats...oder einfach nur HAferflocken sollten aber mit einem ordentlichen schluck wasser welches du durch die Zähne und Spange ziehst ziehmlich verschwinden.
    ICh habe nach dem essen immer einige schluck tee oder Wasser getrunken und fast alles ausgespült - das hat meisten gereicht.
    Es wird sich auch bei dir einspielen.
    Gute weitere eingewöhnung und freue dich auch die ersten sichtbaren Veränderungen

    LG
    Chris
     
  13. MrsCatPower

    MrsCatPower Member

    Liebe Manuela,

    das hört sich doch insgesamt sehr gut an. Es freut mich, dass die Quadhelix Wirkung zeigt! Und die Schmerzen, die du gerade hast, zeigen einfach, dass deine Zähne in Bewegung sind. Das wird nach 2-3 Tagen vergehen, kommt dann aber nach jedem Bogenwechsel wieder. Aber daran wirst du dich gewöhnen.

    Oh ja, Haferflocken… Ich habe während meiner Spangenzeit auch Müsli gegessen und auch wenn die Essensreste dank Lingualspange nicht sichtbar waren, so feierten sie doch auf meiner Zahninnenseite eine wilde Party. Ich kann dir auch empfehlen, mit Wasser zu spülen. Für die Reste habe ich leider auch ein Interdentalbürstchen gebraucht. Aber auch das wird zur Routine. Wenn ich in der Öffentlichkeit gegessen habe, zum Beispiel im Büro oder im Restaurant, habe ich mich danach immer mit einer kleinen Reisezahnbürste und einer Interdentalbürste auf die Toilette verzogen. :D

    Ich bin gespannt, wann du die ersten Veränderungen sehen wirst. Mach am besten fleissig Fotos, die Unterschiede zu sehen, motiviert wirklich ungemein!

    Ich wünsche dir weiterhin eine gute Eingewöhnung!

    Liebe Grüße
     
    Flurin und Chris78 gefällt dies.
  14. MBarRU

    MBarRU Member

    Melde mich noch einmal kurz vor dem Wochenende:

    Bald habe ich meine Brackets 72 Stunden im Oberkiefer, ein Gewöhnungseffekt ist noch nicht wirklich eingetreten, sie fühlen sich nach wie vor mächtig und rauh an.
    Mal sehen, was die nächsten Tage bringen.

    Die KFO hat am Dienstag angemerkt, dass sie mir die beiden Schneidezähne im OK in 4 Wochen abschleifen und somit begradigen möchte. :confused:
    Vor allem der rechte Schneidezahn (könnt ihr auch auf den Fotos sehen) ist von links nach rechts gesehen nicht gerade, sondern etwas schief (ist vermutlich durch die Fehlstellung und ungleichmäßige Belastung entstanden).

    Was haltet ihr von der Idee der KFO?

    Bin eher verunsichert, da ich a) es noch zu früh empfinde hier Korrekturen zu machen, da sich an meiner Fehlstellung ja noch nichts geändert hat und b) ich es nicht sonderlich prickelnd finde einen gesunden Zahn anzuschleifen/abzuschleifen oder ist das gängige Praxis?

    Ich bitte um Eure Meinungen und Erfahrungen diesbezüglich.

    Am kommenden Dienstag habe ich übrigends mein Vorsprechen bei der KK.

    Schönes WE, lg Manuela
     
  15. Chris78

    Chris78 Moderator Mitarbeiter

    Hallo @MBarRU

    Ok - 72 stunden sind noch nicht die Welt- die Gewöhnung kommt, versprochen!
    Ic hhatte bei meinen gar keine Probleme, aber ich fand meine auch nicht so groß und schon gar nicht rauh.
    Das allerdings kann an vielen Faktoren liegen: Den Brackets selbst, deiner Mundsituation und vorallem auch deiner Zahnstellung....alles individuell.
    Von daher mach dir keine Sorgen, es dauert mal kürzer, mal länger.

    Sagte die KFO sie möchte die Zähne begradigen oder eine ASR machen?
    Die Frage nach abschleifen der Zähne ( allerdings ASR) war für mich der Grund mich hier anzumelden :D
    Ich hatte da zuerst arge Bedenken! Genau wie du.
    Letztenendes habei ch gelernt, dass die ASR eine wirklich unproblematische Methode ist um Drehungen der Zähne zu ermöglichen und Platz zu schaffen, welcher fehlt.
    Es ist die meißt bessere Methode für Zähneziehen.
    Die wenigen µm sind am ende sogar gut investiert, da das anschleifen auch ein "verkeilen" ähnlich der Steine eines torbogens ermöglicht.
    D.h. die Zähne stehen am Ende sogar stabiler.
    Das abschleifen der Schneidezähne (Bisskanten) ist hingegen ein Optisches Mittel. auch bei mir wurde das gemacht.
    Meine Wurzeln standen gerade, aber der ein Schneidezahn verlief schief (ich denke das ist auch das, was du meinst)
    Nun ist es so, dass du im Laufe deines Lebens sowieso auch Abnutzung erfährst ( das trifft leider nicht nur auf die Zähne zu :p:D)
    deine zähne haben dafür genug Schmelz im normalfall und deine KFO sollte Einschätzen können ob das ausreichend ist oder nicht. Im normalfall sind auch hier nur wenige 1/10 mm nötig.
    Es macht am Schluss einfach ein gerades Gesamtbild - sollte aber wahrscheinlich "nur" reine Optik sein.
    Ich wollte es freiwillig am Schluss - ich hatte aber auch soweiso eine ASR und fand es nicht schlimm.
    In meinem Tagebuch kannst du das auch sehen.

    Ich für meinen teil stehe auf dem Standpunkt: Ich hab es zwar aus medizinischen Gründen gemacht - aber dabei darf auch gerne das Optisch maximale rumkommen.
    Das muss aber jeder für sich entscheiden....

    LG
    Chris
     
  16. MBarRU

    MBarRU Member

    Hallo Chris,

    genau, sie meinte, dass sie mir die Bisskanten abschleifen will - und ich verstehe das nicht ganz, nach 4 Wochen Zahnspange.
    Ich werde sie beim nächsten Termin noch mal fragen, ob man damit nicht noch warten kann, weil ich auch eher der Meinung bin, dass man zum Ende einer Behandlung sich das Gesamtbild mal anschauen und dann erst entscheiden sollte.

    Die Backenzähne kann ich heute schon etwas besser benutzen (haben sehr geschmerzt beim Kauen wahrscheinlich aufgrund der erneuten Aktivierung der Quad Helix), die Schneidezähne sind noch immer arg empfindlich.

    Alles in allem geht es mir jedoch recht gut - was ich jetzt als nächstes "fürchte" ist das Gefühl, dass die Zähne locker(er) werden. Das stelle ich mir unangenehm vor und habe gerade gestern von einer Bekannten gehört, dass sie sogar geträumt hat, dass ihr alle Zähne ausfallen. :D

    lg Manuela
     
  17. Flurin

    Flurin Active Member

    Ich möchte verhinder, dass ich mir die Zähne muss abschleifen lassen. Das ist für mich keine Option. Nur wenn es keinen anderen Weg gibt. Ich kann deshalb gut verstehen, dass dich das beunruhigt. Ich würde den KFO nach den Alternativen fragen.

    Wenn die Zähne locker werden, wird der Knochen umgebaut. Das bedeutet, dass die Zähne langsam wandern. Die Osteoklasten (Knochen-Abbauzellen) lösen auf der einen Seite der Ziehwurzeln den Knochen auf und die Osteoblasten (Knochen-Aufbauzellen) bauen auf der anderen Seite neuen Knochen. Weil der Knochen schneller aufgelöst als aufbaut wird, entsteht dieser leicht lockere Zustand. Auch wenn es sich komisch anfühlen mag, ist es ein gutes Zeichen. Es geht voran.

    Ich freue mich für dich, dass du so gut zurecht kommst mit deiner Zahnspange.

    Grüsse aus den Bergen
    Flurin
     
  18. MBarRU

    MBarRU Member

    Hallo!

    Melde mich vor Ostern nochmals bei euch.
    Bin jetzt in der 6. Woche Quad Helix und in der 2. Woche Brackets im OK.

    Die QH wurde vor 2 Wochen erneut aktiviert und hat mir in der 1.Woche in den Backenzähnen doch einiges an "Schmerzen" (Definition: keine Medikamente nötig, Schmerzen eher nur beim Kauen vorhanden) bereitet, in der 2.Woche wurden die "Schmerzen" in den Backenzähnen weniger, nun habe ich jedoch seit 2 Tagen rechts im Backenzahn wieder "Schmerzen".
    Meine Schneidezähne waren in der 1.Woche so beleidigt, dass ich sie nicht mal mit einer ganz weichen Zahnbürste richtig putzen konnte, in der 2.Woche wurde die Empfindlichkeit besser, nun seit ein paar Tagen tun mir auch die Schneidezähne wieder mehr weh als noch vor 1 Woche.

    Das verunsichert mich ein wenig, nachfragen kann ich nicht, da die KFO diese Woche Urlaub hat.

    Meinen nächsten Termin bei der KFO habe ich in 2 Wochen - an diesem Termin wird eventuell (mit Fragezeichen) die QH entfernt - ich würde mich freuen, da ich langsam aber sicher doch etwas genervt bin, dass ich dauer-lispelnd meine Tage bestreiten muss.

    So richtig gewöhnt habe ich mich auch an die Brackets noch nicht, sie fühlen sich nach wie vor mächtig und sehr rauh an im Mund und vieles an Nahrung in Kombination mit Brackets und QH ist eine Katastrophe, aber gut - damit werde ich mich wohl oder übel abfinden müssen.

    Eine Veränderung kann ich leider noch nicht festellen (gar keine), würdemir natürlich einen unglaublichen Motivationsschub geben, wenn die ersten Erfolge schon sichtbar sein würden. Denke, da muss ich mich vermutlich noch einige Monate gedulden.
    Ein "Wackeln" der Zähne kann ich bis jetzt nicht feststellen.

    Nun denn - ich hoffe, dass ich Ostern halbwegs schmerzfrei die Osterjause essen kann, die Backenschmerzen wieder weniger schmerzen und die Schneidezähne weniger empfindlich werden. Und dann hoffe ich ganz stark, dass ich 1 Woche nach Ostern die QH abgeben kann - das wird schon mal eine unglaubliche Erleichterung sein.

    Wünsche euch frohe Ostern!
    LG Manuela
     
  19. Flurin

    Flurin Active Member

    Allegra! MBarRU

    Das mit den Schmerzen ist natürlich sehr unschön. Ich wünsche dir, dass diese Schmerzen bald der Vergangenheit angehören mögen.
    An den Molaren sind Veränderungen natürlich schwer zu erkennen. Aber den Schmerzen nach zu beurteilen scheint sich etwas zu tun.
    Die Brackets und den Bogen trägst du nun erst seit 2 Wochen, wenn ich richtig rechne. Es kann offenbar bis zu ein Monat und länger dauern, bis man sich daran gewöhnt hat. Beim einen geht es länger, beim anderen scheinbar schneller. Deshalb denke ich, dass es auch bei dir noch besser wird.

    Ich wünsche dir Durchhaltewillen und dass der Quad Helix dann wirklich raus kommt.
    Und schöne O-*.
     
  20. MBarRU

    MBarRU Member

    Es ist leider das eingetreten, wovor ich mich u.a. am meisten gefürchtet habe.
    Ich habe euch ja geschrieben, dass ich letzte Woche (2 Wochen nachdem zuletzt die QH adjustiert wurde) Schmerzen in den Backenzähnen bekommen habe, diese Schmerzen wurden eigentlich mit jedem Tag schlimmer - ich konnte bzw. kann kaum noch etwas essen, da ich weder links noch rechts auf die Backenzähne beissen kann und mit den Schneidezähnen eigentlich auch nichts erreichen kann.

    Diese Woche Dienstag habe ich in einem quasi Notfalltermin die Quad Helix raus bekommen, Dienstag Abend dachte ich mir, dass die Schmerzen nachlassen, leider sind diese am Mittwoch in voller Stärke und noch schlimmer zurückgekehrt und seit dem auch nicht mehr verschwunden oder besser geworden.

    Selbst Zähne putzen geht kaum, kauen sowieso nicht, wenn ich mit der Zunge vor allem den rechten Zahn berühre tut es weh. Schmerztabletten helfen nicht.

    Ich habe wirklich Angst, dass meine gesunden Zähne geschädigt werden und muss heute versuchen die KFO zu erreichen, diese ordiniert jedoch nur MO-MI. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 13 April 2023

Die Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden