Meine Deckbiss-Behandlung

Dieses Thema im Forum "Zahnspangen-Tagebücher" wurde erstellt von Qw8, 24 April 2024.

  1. nottilie

    nottilie Active Member

    Kann euch beiden natürlich nur zustimmen.

    Die Anfangseuphorie mit den echt großen Fortschritten ist nach ca. einem Jahr wirklich erschöpft. Man sieht zwar kleine Veränderungen allerdings ist es beinahe nicht mehr notwendig dass man Fotos macht denn diese "Kleinigkeiten" sieht mann eh nur selbst.
    Das Zeug im Mund geht einem auch schön langsam auf den Geist. Gott sein Dank ist das aber tagesabhängig. An schlechten Tagen muss mann eben versuchen es zu ignorieren.
    Ich persönlich halte mich nicht an einen Endtermin, denn so lange es braucht braucht es eben und dann braucht man sich nicht ärgern wundern oder enttäuscht sein wenn es ein bisschen länger dauert.

    Also liebe Genossinnen und Genossen haltet die Ohren steif und denkt nicht zu viel über das Zeug im Mund nach. Irgendwann kommt es heraus. (Außer man legt sich davor in die Kiste )

    LG

    Nottilie
     
    Qw8 und DomiGruen gefällt dies.
  2. DomiGruen

    DomiGruen Well-Known Member

    Hallihallo,

    ach, es ist gar nicht so eine große Frustration. Die Zahnspange ist einfach Normalität geworden. Es motiviert halt nicht mehr so wie am Anfang. Wirklich ärgern lasse ich mich dadurch nach wie vor nicht. Es ist ganz einfach einerseits weniger spektakulär geworden und andererseits sind die Veränderungen - genau wie Du schreibst - sehr viel kleiner und mehr im Detail. Dennoch spürt man, wie der Biss sich verändert.

    Ich bin gerade zusätzlich noch etwas unzufrieden mit der Ästhetik im Zwischenschritt. Mir ist klar, dass es nicht so bleibt und dass das nichts Schlimmes ist. Auch war mir immer klar, dass es Phasen geben wird, in denen es vielleicht weniger gut aussieht. Aber man muss halt dann auch einfach sagen, dass das eben nicht die motivierendsten Phasen sind :) Es gehört wohl auch zu solch einer langwierigen medizinischen Prozedur dazu!

    Liebe Grüße
    Dominik
     
    Qw8 gefällt dies.
  3. Chris78

    Chris78 Moderator Mitarbeiter

    Ach ja...die Zielgerade....länger als erwartet:confused:
    Aber eines kann ich euch versichern:
    Falls ihr nicht vorhaben solltet, einem sozialverträglichem Frühableben zu fröhnen, werdet ihr die Zielleinie überschreiten und der ganze Mist ist vergessen.
    Aber ich kann es nachvollziehen:
    Zu Beginn ist alles neu und spannend- dann tritt gewöhnung ein.
    Und um jetzt den Bogen zurück zu spannen ( oder spinnen...) hier noch eines meiner Lieblingsgedichte:

    Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
    Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
    Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
    Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
    Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
    Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
    Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
    In andre, neue Bindungen zu geben.
    Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
    Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

    Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
    An keinem wie an einer Heimat hängen,
    Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
    Er will uns Stuf´ um Stufe heben, weiten.
    Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
    Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen;
    Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
    Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.

    Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
    Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
    Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden,
    Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!

    Damit wäre dann der Bildungsauftrag für heute erledigt...check:D
    achja: ist von Hermann Hesse und trägt den Titel "Stufen"


    So long
    Chris
     
    Zuletzt bearbeitet: 20 März 2025
    Qw8, DomiGruen und nottilie gefällt dies.
  4. DomiGruen

    DomiGruen Well-Known Member

    Moin @Chris78,

    ich kenne es ja schon von meiner ersten Behandlung :) Insofern: Alles gut; ich bin eh ein geduldiger Mensch (muss ich ja auch sein, ich habe hier zwei chaotische Mädels :-D).

    Danke für die Lyrik (und das so früh am Morgen!)

    Liebe Grüße
    Dominik
     
    Qw8 gefällt dies.
  5. Qw8

    Qw8 Active Member

    Ich mach tatsächlich immer noch Fotos (nur seltener), eben weil die Veränderungen so klein sind, dass ich sie im Spiegel oft nicht genau sehe. Hat vielleicht auch mit der Kurzsichtigkeit zu tun (mit gedrehtem Kopf irendwas im Spiegel sehen ist nicht so meins). Bei Fotos kann ich zoomen und sie überlagern!
    Aber ja, die Anfangseuphorie ist nicht mehr so da und dann gehen einem Dinge mehr auf die Nerven denk ich.

    Mit meinen fast 92... ich mein 29 hoffe ich das Ende der Zahnspangenreise noch zu erleben:p

    Leider wahr! Es ist eben kein Eingriff bei dem nach 1 Monat alles vorüber/abgeheilt ist. Aber überlebbar:)

    Da fühl ich mich ja fast wieder in meine Schulzeit zurückversetzt:D auch wenn ich mich an keine der Gedichte erinnern kann...

    Liebe Grüße und ein feines Wochenende,
    Qw8
     
    DomiGruen und nottilie gefällt dies.
  6. Qw8

    Qw8 Active Member

    Tag 353

    Nächster Termin ist überstanden!
    Wie immer Gummiligaturwechsel und dieses Mal hat sie mir bissi die Zähne geputzt (Zahnstein und der Bracketkleber hat sich an manchen Stellen etwas verfärbt gehabt). Da sich zwischen 11 und 12 eine kleine Lücke gebildet hat, gab es zusätzlich eine Powerchain von 12 nach 22, die Lücke war dann nach 1-2 Stunden verschwunden! Wenn alles so flott ginge...
    Die Elastics muss ich weiterhin gleich tragen und die Intrusionsbögen/hebel bleiben (leider) auch noch drin.
    Also ist eigentlich nicht all zu viel passiert und in 6 Wochen sehen wir weiter:)

    Liebe Grüße,
    Qw8
     
    DomiGruen gefällt dies.
  7. DomiGruen

    DomiGruen Well-Known Member

    Hallo @Qw8,

    es ist so wohltuend, dass jemand das mit den Zahnfverfärbungen rund um die Brackets auch hat. Ich putze wirklich, wirklich päpstlich und lege - nicht erst seit der Zahnspange - höchsten Wert auf Mundhygiene. Und dennoch habe ich immer wieder kleine, braune Verfärbungen, die dann bei der nächsten PZR entfernt werden. Mein Gefühl (!) ist, dass gerade der Bracketkleber anfällig für Verfärbungen ist.

    Ich hoffe, Du hast keine Schmerzen nach dem Kontrolltermin. Es wird aber auch mal Zeit, dass der anstrengende Intrusionsbogen entfernt wird... Gibt es da schon eine Prognose, wann dies geschehen kann?

    Liebe Grüße
    Dominik
     
    Qw8 gefällt dies.
  8. Qw8

    Qw8 Active Member

    @DomiGruen

    Ja die Verfärbungen sind echt doof! Habe mal gelesen, dass sich der Kleber eben gern mal verfärbt. Hatte vorher nie wirklich Verfärbungen daher ist mein erster Gedanke immer gleich Karies aber zumindest an den "größeren" Zahnflächen sieht man sehr schön (oder eben nicht schön) dass es nur Stellen um das Bracket herum sind wo etwas zu viel Kleber hinkam.

    Diesmal hatte ich null Schmerzen, auch nicht von der Powerchain was mich gewundert hat. Prognose zum Intrusionsbogen hab ich keine aber ich hoffe aufs nächste Mal:)

    Liebe Grüße
    Qw8
     
    DomiGruen gefällt dies.
  9. DomiGruen

    DomiGruen Well-Known Member

    Guten Morgen @Qw8,

    bei mir gehen die Verfärbungen auch zuverlässig in der PZR weg. PZRs lasse ich momentan alle 4 Monate durchführen. Dennoch finde ich es ärgerlich, dass sich der Bracketkleber - oder ist es vielleicht die Versiegelung? - etwas verärbt... Aber was tut und akzeptiert man nicht alles.

    Liebe Grüße
    Dominik
     
    Qw8 gefällt dies.

Die Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden